Und los geht's

Erste Schritte mit Krakl

1. Termin erstellen – einfacher geht's nicht

Sobald Sie Ihr Passwort für Ihren Krakl-Account erstellt haben, können Sie sich im Krakl Launcher anmelden. Hier haben Sie nun die Möglichkeit Ihren ersten Termin zu erstellen. Tippen oder Klicken Sie einfach auf "Termin erstellen". Wählen Sie Titel, Datum und Zeitpunkt Ihres Meetings. Laden Sie Ihre Teilnehmer mit E-Mailadresse ein und legen Sie fest, ob Sie das Meeting bereits offen starten wollen und/oder ob Sie das Meeting mit einem Sicherheitspin schützen wollen.

2. Zeigen Sie Ihren Kunden, wer Sie sind

Im Krakl-Launcher können Sie Ihre Visitenkarte bearbeiten. Diese wird den Teilnehmern vor jedem Meeting angezeigt. Fügen Sie ein Titelbild und ein Profilbild hinzu und individualisieren Sie so Ihr Krakl-Meeting.

3. Sprechen Sie Ihre Kunden individuell an

Wenn Sie einen Krakl-Termin erstellen, versendet Krakl automatisch Einladungs-E-Mails mit einem Einladungslink zum Meeting. Im Launcher können Sie unter Mail-Einstellungen den Text Ihrer E-Mails anpassen und so eine direkte Ansprache, individualisiert für Ihre Kunden, erstellen.

4. Arbeiten Sie wie gewohnt – nur cleverer

Wenn Sie gewohnt sind mit Ihrer Kalenderapp Ihre Termine zu planen, können Sie diesen auch mit Krakl nutzen. Synchronisieren Sie Ihren Kalender im Launcher mit Krakl per Knopfdruck. So können Sie auch über Ihre Kalenderapp Krakl-Meetings erstellen. Laden Sie die gewünschten Teilnehmer zum Meeting ein und setzen Sie den Ort des Termins auf "Krakl".

5. Behalten Sie den Überblick

In den Account-Einstellungen können Sie Ihren persönliche Skribble-Pin bestimmen. Diese Pin benötigen Sie, um rechtssichere Signaturen (FES und QES) zu tätigen und zu veranlassen. Sie sind Teil eines Teams? Im Bereich „Team“ können Sie Ihr Team verwalten. Vergeben Sie 1-5 Lizenzen an Ihre Teammitglieder oder buchen Sie neue Teammitglieder hinzu.

6. Zusammenarbeiten statt zusammen arbeiten

Innerhalb des Meetings bietet Krakl Ihnen eine Live-Zeichenfläche. Nutzen Sie diese um mit Ihren Teilnehmer etwas zu skizzieren oder um gemeinsam Dokumente durchzuarbeiten. So macht das Zusammenarbeiten gleich viel mehr Spaß und ist wesentlich effektiver. Jeder Verkäufer weiß, dass ein direkter Abschluss goldwert ist. Nutzen Sie das Smart Sign System um Ihre Dokumente als PDF direkt ins Meeting zu laden und so Ihren Teilnehmern zu präsentieren. Lassen Sie Ihre Teilnehmer die Dokumente gegenzeichnen und verpassen Ihnen eine Elektronische Signatur. So bleiben Sie auch online rechtssicher. Dank Smart Sign System können Sie Ihre Verträge während des Meetings gegenzeichnen lassen und Ihre Abschlussrate bis zu 60% steigern.

7. Behalten Sie die Führung

Entscheiden Sie selbst als Berater, wer die Freigabe für Stift und Bildschirm bekommt und wer PDF-Dokumente mit ins Meeting laden darf und wer nicht. Zudem haben Sie stets die Möglichkeit jemanden zum laufenden Meeting einzuladen. Per E-Mail oder per Shortlink, den Sie per Whatsapp versenden können.

8. Präsentieren leicht gemacht

Übertragen Sie den Inhalt Ihres Bildschirms um Ihren Teilnehmern Inhalte zu präsentieren oder gemeinsam ein Video zu schauen. Wenn Sie bereits Inhalte erstellt haben, bietet Ihnen Krakl die Möglichkeit diese live Ihren Teilnehmern zu präsentieren. So lässt sich noch leichter zusammenarbeiten.

9. Teilen Sie den Bildschirm Ihres Mobilgerätes

Mit unserer kostenlosen Zusatz-App "Krakl Connect" können Sie den Bildschirm Ihres Mobilgeräts in ein laufendes Krakl-Meeting übertragen. So lässt sich das Mobilgerät perfekt als zweite Kamera verwenden oder bereits installierte Apps für Präsentationszwecke nutzen. Hierzu klicken Sie innerhalb des Meetings auf das „Krakl Connect Icon“. Nun können Sie einen QR-Code erstellen und diesen mit der Krakl Connect App scannen. Dadurch wird der Bildschirm Ihres mobilen Endgeräts in’s Meeting übertragen.

Info: Krakl Connect ist bald erhältlich.

10. Manchmal will man es schwarz auf weiß

Krakl bietet einen Gruppenchat. Tauschen Sie sich hier mit Links und Bildern oder ganz normalen Chatnachrichten aus.

Krakl

Immer noch Fragen?

Wir helfen Ihnen

Schreiben Sie uns! Unser Support-Team wird sich zeitnah mit Ihnen zur Klärung Ihres Anliegens in Verbindung setzen.

Support kontaktieren